Allgemeine Neuigkeiten - Neuigkeiten - Praxis Dr.med. Thomas Mergenthaler

« 1 ... 5 6 7 (8) 9 »

Bericht des ZI zur Früherkennungs-Koloskopie 2012


ZI_Feedback_Graph.jpg

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung ZI, erstellt im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des GKV-Spitzenverbands jährlich einen Bericht zur Früherkennungs-Koloskopie. Zur Auswertung kommen die Daten aller in Deutschland durchgeführten Früherkennungs-Darmspiegelungen bei gesetzlich versicherten Patienten.



Für die Beurteilung des Darmkrebs-Früherkennungsprogrammes mittels Koloskopie sind neben der Häufigkeit von Adenomen (noch gutartige aber zur Entartung fähige Schleimhautgeschwulste bzw. Polypen) und deren vollständige Entfernung, die Stadienverteilung der diagnostizierten Karzinome (Krebsgeschwüre) sowie die Sicherheit der Untersuchung von besonderer Bedeutung. 




In mehreren Studien wurde mittlerweile der Beweis erbracht, dass durch eine Darmspiegelung mit rechtzeitiger Entdeckung und Entfernung von Adenomen, die Wahrscheinlichkeit an Dickdarmkrebs zu erkranken, deutlich gesenkt werden kann.


 

Im vorliegenden Bericht wurde unserer Praxis erneut attestiert, dass die Entdeckungsrate von Adenomen weit über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.


 


Das ganze Team kann somit zu Recht stolz auf die erbrachten Leistungen sein.


 










Download PDF

Download des vollständigen Berichtes
  Artikle drucken.
 
275.JPG

Am 12.Juli.2013 hospitierten Dr. Mergenthaler, Frau Gabor und Frau Winklbauer in der Endoskopieabteilung des Klinikum Augsburg.



Die von Prof. Dr. Helmut Messmann geleitete Gastroenterologische Klinik ist ein national und international anerkanntes Referenzzentrum für endoskopische Diagnostik und Therapie.



Einen Tag durften wir den Experten bei Routine- und auch hoch komplexen Eingriffen über die Schulter schauen.







Das freundliche Team um Prof. Messmann führte uns durch die nach dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Untersuchungsräume bis hin zur Endoskopie-Aufbereitung und beantwortete geduldig und sehr kompetent alle unsere Fragen.



Zu unserer Freude konnten wir feststellen, dass unsere Praxisabläufe, dem aktuellen Stand entsprechen. Sinnvolle Innovationen werden wir in Zukunft auch in unserer Praxis umsetzen, wie z.B. die CO2 Insufflation bei der Endoskopie an Stelle von Luft. Letztere hat den Vorteil den Bauch insbesondere bei längerer Untersuchungsdauer weniger aufzublähen.



Insgesamt hat uns die Hospitation sehr gut gefallen und motiviert, weiterhin als Team, ein möglichst optimales Ergebnis für unsere Patientinnen und Patienten zu erreichen
  Artikle drucken.
 









 


 


Zertifizierung durch die DKG


 


Unsere Praxis ist als Kooperationspartner des Darmzentrum INN-SALZACH von der DKG (Deutsche Krebsgesellschaft) seit 16.01.2007 zertifiziert.

zertifikat_dkg.jpg


  Artikle drucken.
 









 


 


Hygiene in der Endoskopie


 


Im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung "Hygiene in der Endoskopie" der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, wird unsere Praxis halbjährlich durch ein autorisiertes Hygieneinstitut überprüft.

  zertifikat_kvb.jpg


  Artikle drucken.
 

 Notfalltraining am 27. Juli 2011


 


2011-07-27 Notfallschulung 2.jpg

Wie jedes Jahr wurden wir auch heuer wieder intensiv und praxisnah mit fingierten Notfällen konfrontiert und hatten so Gelelegenheit, an Dummies verschiedene akute Krankheitsbilder zu erkennen und zeitnah Notfallmaßnahmen zu ergreifen.



Dies beinhaltete sowohl organisatorische Maßnahmen wie Notruf absetzen, notwendiges Equipement bereitstellen, bishin zur Reanimation.



Angefangen von den Auszubildenden, den Fachkräften und auch unserem Chef wurden alle gefordert und konnten bei vielen praktischen Übungen zeigen, wie fit sie im Notfall sind.





Am Ende waren alle der Meinung, dass diese Art der Fortbildung eine Bereicherung für das gesamte Praxisteam ist, da im Notfall wirklich jeder auf jeden angewiesen ist und alle wissen müssen, wo, wann und was zu tun ist.



Ilse Gabor





   2011-07-27 Notfallschulung 3.jpg 2011-07-27 Notfallschulung 4.jpg 2011-07-27 Notfallschulung 1.jpg

  Artikle drucken.
 
« 1 ... 5 6 7 (8) 9 »
RSS Feed